Kreis Höxter auf einen Blick

Leben und Erleben im Kulturland Kreis Höxter

Viel Natur und Kultur, hoher Freizeitwert, Top-Lebensqualität, günstiges Wohnen – willkommen in einer Region zum Wohlfühlen!

weitere Informationen

Was erledige ich wo? Unsere Leistungen von A-Z

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner? Sie möchten einen Behördengang online abwickeln?

weitere Informationen

Familie, Bildung, Integration und Soziales

Die familienfreundliche Bildungsregion bietet beste Bedingungen für alle Generationen. Jung und Alt leben in einem sicheren Umfeld mit vielen Angeboten.

weitere Informationen

Attraktive Wirtschaftsregion im Grünen

Mittelständische Betriebe prägen das wirtschaftliche Leben. Unsere Energie schöpfen wir aus der Natur, die uns wichtig ist. Wir bieten Platz für Ideen.

weitere Informationen
Alle Dienstleistungen

Aktuelle Meldungen

Beliebte Kindermeilen-Aktion startet wieder: Anmeldungen noch möglich!

28.06.2024: Die Kindermeilen-Aktion im Kreis Höxter geht in die zwölfte Runde. In diesem Jahr sind schon vier Grundschulen und acht Kitas dabei. Insgesamt haben bereits 66 Einrichtungen in den letzten Jahren teilgenommen, viele davon sogar mehrfach. Ziel der Kindermeilen-Aktion ist, dass Kinder möglichst viele Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen, anstatt sich mit dem Auto fahren zu lassen. Alle Kitas und Grundschulen im Kreis Höxter sind eingeladen, dabei mitzumachen.

weitere Informationen

In der kommenden Woche: Brunnenstraße wird wieder freigegeben

28.06.2024: Die umfangreiche Neugestaltung der Brunnenstraße ist nahezu abgeschlossen. Voraussichtlich werden im Laufe des kommenden Donnerstags, 4. Juli, sämtliche Sperrungen und Umleitungsregelungen aufgehoben. Die Brunnenstraße ist dann wieder befahrbar. Der Linien- und Bürgerbusverkehr wird ab Freitag, 5. Juli, die Haltestellen an der Brunnenstraße wieder anfahren.

weitere Informationen

Sanierungsarbeiten am Kreisstraßennetz vom 1. bis 5. Juli

28.06.2024: Der Kreis Höxter führt in der kommenden Woche vom 1. bis 5. Juli Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnoberflächen verschiedener Kreisstraßen durch. Im Rahmen der Maßnahmen müssen die Strecken jeweils für einen Tag voll gesperrt werden. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Während der Sanierungsarbeiten kann es zu Behinderungen und Staubentwicklung kommen. Nach der Durchführung der Arbeiten und Aufhebung der Vollsperrungen werden die Strecken mit entsprechenden Geschwindigkeitsreduzierungen wieder freigegeben. Das hat nun der Kreis Höxter mitgeteilt und bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

weitere Informationen

Geplante Standorte der mobilen Gechwindigkeits-Messstellen des Kreises Höxter

28.06.2024: Hier veröffentlicht die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter die aktuell geplanten Standorte der mobilen Messstellen. Der Kreis Höxter legt höchsten Wert auf die Sicherheit seiner Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Dabei gehören insbesondere nicht angepasste Geschwindigkeiten auch im Kreis Höxter zu den häufigsten Unfallursachen, welche teilweise auch schwerwiegende Folgen für Leib und Leben der Beteiligten haben können.

weitere Informationen

Initiative der Öko-Modellregion Kreis Höxter und der Regionalmarke Kulturland. Bioletta und Regionald: Maskottchen führen durch Hofläden

27.06.2024: Sie, eine wissbegierige freche Karotte, er ein tiefgründiger schlauer Apfel: So treten die neuen Maskottchen Bioletta und Regionald der Öko-Modellregion Kreis Höxter und der Regionalmarke Kulturland (GfW Höxter) bei den landwirtschaftlichen Direktvermarktern der Region ab sofort in Erscheinung. Als erste Aktion führen die beiden speziell Familien mit kleineren Kindern mit Hilfe von kindgerechten Rätseln und Ausmalbildern in unterschiedliche Hofläden. Für die Erwachsenen gibt es ein Sammelheft, das – vollständig mit Aufklebern ausgefüllt – die Chance auf eine regionale Genusskiste bietet.

weitere Informationen

Mit 10.000 Euro dotiert: Kreis Höxter verleiht zum sechsten Mal den Heimat-Preis / Herausragendes Engagement der Bürger wird gewürdigt

26.06.2024: Der Kreis Höxter verleiht zum sechsten Mal den Heimat-Preis. Dieser ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungen können ab sofort bis zum 30. September vorgenommen werden.

weitere Informationen
weitere Pressemeldungen

Mit einem Klick

Themen aus dem Kreis Höxter